Johannes Hartl bringt 20 Tipps für den Alltag bei Quarantäne, die auch für den Lockdown gelten kann, wenn wir alleine Zuhause sind. In jeder Krise ist eine Chance.
- Gehe zu einer festen Zeit ins Bett und stehe rechtzeitig auf. Lass dich nicht hängen.
- Folge einem festen Tagesplan. Das Hilft der Psyche.
- Beginne jeden Tag mit einer festen Routine.
- Treibe täglich Sport.
- Nimm dir anspruchsvolle Lektüre vor.
- Verbringe wenn möglich mindestens eine Stunde am Tag in der Natur.
- Beschränke die Zeit in der du Video schaust oder zockst.
- Verzichte auf Pornos.
- Mach Video-Gesprächs-Termine mit Freunden aus, bei denen du nicht stark sein musst.
- Halte Ordnung und Sauberkeit in deiner Wohnung und bei deiner Kleidung.
- Plane jeden Tag eine Stunde „Stille Zeit“ (Gebet, Meditation) ein.
- Lies jeden Tage eine Stunde in der Bibel. Beginne mit Genesis 1 oder Matthäus 1.
- Lebe genau einen Tag.
- Mach eine Dankbarkeitsliste.
- Traue deinen eigenen Gedanken nicht, wenn es in dir tobt.
- Im Hier und Jetzt ist immer ein bisschen Frieden.
- Du bist für den Umgang mit deinen Emotionen verantwortlich.
- Mache oder lerne etwas Kreatives.
- Gott hält deine Wut, Enttäuschung, Einsamkeit aus. Bring sie ihm.
- Diese Zeit wird enden und diese Zeit kann dir zum Nutzen werden.
In der Dunkelheit ist es besser, eine Kerze anzuzünden als über die Dunkelheit zu klagen.
Quelle: Mir fällt die Decke auf den Kopf