Schlagwort-Archive: Glück

Das Herz voll Sehnsucht und Heimweh

Alfred Delp SJ hat als Erzieher im Jesuitenkolleg, im Jahr 1933, ein Theaterstück geschrieben unter dem Titel „Der ewige Advent“. Es ist ein Text seiner Zeit, ein sicherlich typisches Stück der Theatertradition der Jesuiten.

Weiterlesen: Björn Siller
Dann noch ein Text von Alfred Delp SJ:

Der ewige Advent

Ihr alle, die ihr heimlich

Die Hände ausstreckt nach dem Glück:
Einmal wird einer kommen,
Der eure Hände ergreift.

Einmal kommt eine Stunde,
da wird eine Hand sich öffnen
Aus einer anderen Welt.
Sie wird hinüberlangen aus dem anderen Leben,
Sie wird alle Hände ergreifen,
Die einstens nach dem Glück sich streckten.
Sie wird sein die Hand eines Gottes
Und doch die Hand des treuesten Bruders.

Pater Alfred Delp SJ
(gestorben 1945 in Plötzensee)

Quellen: Björn Siller
Pater Bernd Hagenkord Veröffentlicht am

Er schenkt mir Sicherheit und Freiheit

Ich liebe das Handwerk. Da kann ich Steckdosen und Armaturen austauschen und die Küche ausmalen. Ich freue mich, wenn es funktioniert und schön geworden ist. Es ist ein Vorgeschmack von dem, was Gott uns schenkt. Ich liebe die Geschichte der armen Witwe in Sarepta, die vor dem Verhungern ist.

Sie hat im Auftrag Gottes mit dem letzten Mehl und dem letzten Öl für ihren Gast, ihren Sohn und sich Brot gebacken und wollte dann sterben. Aber, Überraschung, ihr Mehltopf wurde nicht leer und der Ölkrug versiegte nicht. Sie teilte das Wenige und Gott gab ihr in Fülle. Einige von uns haben ähnliche Erlebnisse. Wenn alles droht zu versinken, hält er uns mit seiner rettenden Hand.

Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich Gott alles gebe, erlebe ich glückliche Momente.

Pfingsten: Happy Birthday

In guter Atmosphäre können wir wachsen und wunderbar aufblühen. Einer, der uns dabei unterstützt, ist der Heilige Geist. Wir werden in ihm neu geboren. Jesus sagt zu Nikodemus: „Amen, amen, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus dem Wasser und dem Geist geboren wird, kann er nicht in das Reich Gottes kommen.“ Und vorher sagt er: „Amen, amen, ich sage dir: Wenn jemand nicht von oben geboren wird, kann er das Reich Gottes nicht sehen.“ (Johannes 3)

Diese Geburt von oben, durch den Heiligen Geist passiert immer wieder. Der Geist ist heutzutage wirksam. Wir werden alle neu geboren. Gratis. Da kommt der Geist auf uns herab. Da kommt das Brausen. Da kommen die Feuerzungen. Es ist die Geburtsstunde der versammelten Christinnen und Christen.

Kirche ist ursprünglich Ekklesia, Versammlung. Der Heilige Geist gründet mit Brausen und Feuerzungen die Kirche. Ohne ihn geht gar nichts. Er erinnert uns an Jesu Leben, Leiden und Handeln. Er beschenkt uns nicht nur mit Inspiration, sondern auch mit sich selbst. Wir können mit ihm in Liebe leben und handeln. Wir jubeln und singen zu diesem Geburtstag Halleluja!

Die gute Nachricht zum Pfingsten: Der Heilige Geist beglückt uns

Hauptsache

Hauptsache
Man ist gesund
Man lebt
Man hat was zu essen
Man verdient gut
Man hat was vom Leben
Man ist glücklich

Hauptsache
Ich liebe Gott
aus ganzer Seele
mit allen Kräften
und den Menschen
neben mir
so wie mich selbst

Aus: Lothar Zenetti, Texte der Zuversicht 114