Er war ein französischer Physiker, der vor allem durch seine Hypothese der Materiewellen bekannt wurde, nach der alle Mikroteilchen nicht nur über Korpuskel-, sondern auch über Welleneigenschaften verfügen:
Louis Victor de Broglie
Diese Anschauung erweiterte Einsteins Auffassung der Lichtquanten und bildete einen wesentlichen Ausgangspunkt für die Wellenmechanik von Erwin Schrödinger.
Weitere Info:
Wikipedia
Lernhelfer
Chemgapedia
Leifiphysik
Mathematik
UNI-Kiel
* 15.08.1892 in Dieppe
† 19.03.1987 in Paris
1929 Physik-Nobelpreis
1952 Kalinga Prize
(Ein weiterer katholischer Physiker war Georges Edouard Lemaître, der die Urknalltheorie begründete)