Schlagwort-Archive: Frieden

Verzeihen – eine politische Forderung an die Hamas und Andere

In der Auseinandersetzung zwischen Hamas und Israel ist Verzeihen angesagt. Auch einseitiges Verzeihen ist zumutbar. Die Ausrede lautet sehr oft: Die anderen sollen mit Zugeständnissen beginnen. Das verlängert nur den Krieg. Deshalb: Schluss mit den Schuldzuweisungen wie „Israel hat uns in den Gaza gesperrt“ oder „Ihr erkennt das Existenzrecht Israels nicht an. “ oder „Ihr schießt mit Raketen auf uns!“ oder „Ihr tötet unsere Kinder.“ Schuldzuweisungen sind unproduktiv und zerstörerisch. Die Palästinenser und Israelis können mit dem Verzeihen ihre Würde zeigen und nur Handlungsspielräume gewinnen.
Die Forderung an die Hamas lautet: Verzeiht den Israelis! Auch in der Auseinandersetzung von russischen Separatisten und Ukrainern ist eine wichtige Forderung, sich gegenseitig nichts aufzulisten, sondern sich die vermeintlichen und realen Verletzungen zu verzeihen. Sich gegenseitig zu beschimpfen mit „Ihr seid Verbrecher!“ oder „Ihr seid Faschisten!“ verlängert den unproduktiven und zerstörerischen Krieg.
Verzeihen ist eine politische Forderung an alle Gruppen und Parteien, die Schuldzuweisungen und Beschimpfungen zu unterlassen und einseitig dem Feind und Gegner zu verzeihen. Es bringt nichts, darauf zu warten, bis der andere den ersten Schritt macht.

Die Forderung an die Hamas lautet: Verzeiht der israelischen Regierung!
Die Forderung an die Israelis lautet: Verzeiht der Hamas!
Die Forderung an die russischen Separatisten lautet: Verzeiht der ukrainischen Regierung!
Die Forderung an die Ukrainer lautet: Verzeiht den ukrainischen Separatisten!

LINKS:
The Forgiveness Project

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Gewaltfrei Handeln
Wie Vergeben?