Archiv der Kategorie: Humor

Die Kunst der Ausrede

Der Urlaubsflug nach Bali, das Steak im Restaurant, der Kaffee aus der Kapselmaschine: Wir würden ja gerne anders handeln, aber es klappt oft einfach nicht.

Es gibt allerhand Ausreden, wenn uns der Klimaschutz zu unbequem wird. In »Die Kunst der Ausrede« wird uns das menschliche Entscheidungsverhalten und welche psychologischen Mechanismen hinter unseren Ausreden stehen, dargebracht.

Der Autor geht auch Ausflüchten wie »Neue Technologien werden das Klima retten« oder »Es ist zu spät« nach und erklärt, wie diese überwunden werden können. Er erläutert dabei die verschiedenen psychologischen Aspekte unseres Verhaltens – denn erst wer um die Logik unserer Ausreden weiß, kann etwas ändern

Ich lese gerade das Buch und bin überrascht, wie lustig und gleichzeitig fachlich interessant das Buch ist. Die 25 Ausreden:

Weiterlesen

Ermutigungen: Kinder, Humor, Liebe

Einiges ist hilfreich, wenn wir angesichts der Weltlage mit Krieg und Klimawandel in Gefahr laufen, die Hoffnung zu verlieren. Ich war bei einer Buchpräsentation, auf der Arnold Mettnitzer drei gute Hilfen für ein sinnvolles Leben angab:

Sei wie ein Kind und spiele wie ein Kind.
Suche den Humor und den Witz der jeweiligen Situation.
Suche die Lösungen der Liebe. Sie bringt das Verzeihen und das Verständnis für die anderen.

Ich finde diese Einstellung auch bei Jesus. Er stellt ein Kind in die Mitte, geht der Liebe nach und hat ein großes Vertrauen in seinen Vater und den Heiligen Geist.