Archiv der Kategorie: Energie

Zukunft ist möglich

Der Fortschritt und die Zukunft wurden von Gott dem Abraham gezeigt. Dieser lebte in einer Welt des Kreislaufes von Sommer und Winter, von Regenzeit und Trockenzeit. Der Kreislauf bestimmte das Leben. Abraham bekam von Gott den Auftrag, diese Kreislaufwelt zu verlassen. Gott versprach ihm ein Land voll Milch und Honig und Nachkommen so zahlreich wie Sand am Meer und wie Sterne am Himmel. Der Kreislaufgedanke wurde von Gott durchbrochen und ein Ziel wurde dem Abraham gegeben. Die Zukunft wurde eine Mischung aus dieser Welt und einer Welt des Jenseits. Kleine Schritte verbessern diese Welt und bauen mit an der Welt in Gott.

Ein solch kleiner Schritt in die Zukunft geschah in der Pfarre Breitenfeld in Wien. Ehrenamtliche dämmten zwei Pfarrgebäude. Konkret wurden die Decke des Pfarrhauses, die Decke des Jungscharzimmers und die Gewölbe von Sakristei und Marienkapelle gedämmt. Das hilft gegen den Klimawandel und spart Energie.

Ein kleiner Schritt geschah heute, als ich mit einem Nachbarn ein Handy reparierte. Reparieren ist besser als wegwerfen.

– Wir bauen an der Zukunft.

Die Klimakatastrophe abwenden

Wir haben in Österreich in den letzten drei Jahrzehnten nicht viel erreicht. Die CO2 Emissionen sind sogar um 1 ½ Millionen Tonnen in den letzten 30 Jahren angestiegen. Erst die letzten 3 Jahre wurde es ein wenig besser, aber es muss sich bestätigen, ob es ein dauerhafter Trend ist. Dies sagte der Linzer Moraltheologe Michael Rosenberger, der in Wien einen Vortrag über die Rolle des Christentums, speziell die Impulse von Papst Franziskus in seiner Enzyklika Laudato Si zur Bewältigung der Klimakrise beitragen kann.
Michael Rosenberger zeigt die Schwierigkeiten, die auf den Rebound-Effekt zurückzuführen sind. Es ist ein Rückprall einer Maßnahme, ein Bumerangeffekt.

Zwei Beispiele von Schwierigkeiten:

Bei der Raumheizung haben wir seit 15 Jahren im Vergleich zu vorher pro m2 nur 88% der Energie aufgewendet. Aber wir beheizen 10% mehr Wohnfläche. Der gesamte Heizbedarf ist gleich geblieben (98%).
Alles, was wir an technischen Verbesserungen erreicht haben, haben wir für unseren Komfort ausgegeben.

Weiterlesen

Dürre, Waldbrände, schmelzende Gletscher: Willkommen in Ihrer neuen Realität

Autor Christian Stöcker

Viele Menschen wähnen sich in einer Welt, die längst nicht mehr existiert. Einer stabilen Welt, mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Berechenbar, planbar. Darunter sind leider weite Teile der politischen Elite.

Quelle: Dürre, Waldbrände, schmelzende Gletscher: Willkommen in Ihrer neuen Realität

Erdhäuser – der neue Trend für nachhaltiges Bauen

Erdhäuser: ein Konzept für nachhaltiges Bauen und Wohnen. Erfahren Sie auf unserem Blog mehr über die Vor- und Nachteile.

Quelle: Erdhäuser – der neue Trend für nachhaltiges Bauen

Sie sind im Winter leicht zu heizen und sind im Sommer kühler. Erdhäuser brauchen kaum Energie und stoßen kaum CO2 aus. Sie sind geschützt vor Erdbeben und Hurrikans.

Weiterlesen