Archiv der Kategorie: Buddhisten

Sex und Glauben sind tabu

Ich lebe in einer Welt mit verschiedenen Glaubensüberzeugungen. Mindestens drei meiner Nachbarn in unserer Straße haben einen Buddha im Garten stehen. Eine Bekannte glaubt an die Natur, dass diese alles heilt. Ein Bekannter ist zum Islam übergetreten, ein anderer zu den Zeugen Jehovas. Ein Freund ist Atheist, der annimmt, dass er nach dem Tod nicht mehr existiert.

Ich habe einmal gehört, dass es zwei Sachen gibt, die man anderen nicht erzählt. Das ist Sex und das ist Religion. Beide sind tabu. Bei der Religion breche ich jetzt das Tabu: Wenn ich in der Früh aufstehe, dann sage ich „Christus Jesus.“ Ich kann es nicht beweisen, dass er der Erlöser der Welt ist, aber ich vertraue fest darauf. Ich nehme an, dass er nicht nur seine Anhänger erlöst hat, sondern auch die, die Buddha oder Mohammed verehren, an die Natur oder an das Nichts nach dem Tod glauben. Er ist bei ihnen mit seinem Heiligen Geist und nach dem Tod kommen sie alle zu seinem großen Liebesfest im Jenseits.

Photo by Mike B on Pexels.com

Angenommen in Molenbeek leben nur Buddhisten

Molenbeek hat 40% Jugendarbeitslosigkeit. Angenommen, es würden überwiegend Buddhistinnen und Buddhisten dort leben. Gäbe es dann radikale Mönche, die die Jugendlichen zum Krieg gegen den Westen aufrufen würden? Ich vermute, dass das nicht passieren würde. Angenommen,  es würden nur Jüdinnen und Juden dort leben. Würde es dann radikale Rabbis geben, die die Jugend zum Krieg gegen den Westen aufrufen würden? Ich vermute, dass das nicht der Fall sein würde. Angenommen es würden nur Christinnen und Christen in Molenbeek leben. Würden dann radikale Prediger Jugendliche zum Krieg gegen den Westen auffordern? Ich vermute, dass das nicht der Fall sein würde. Angenommen, es würden in Molenbeek nur Hindus wohnen. Würden dann radikale Brahmanen oder Mönche die Jugendlichen zum Krieg gegen den Westen aufrufen? Ich vermute, dass das nicht geschehen würde.
So warum geschieht es dann in Molenbeek? Was ist hier anders?