
Die Zusage Jesu „Ihr seid das Licht der Welt“ hat eine riesige Auswirkung auf die Geschichte gehabt. Die Aufklärung über die Götterstatuen und über die göttliche Liebe zu den armen Menschen wirkte in die Spätantike und in die europäische Geschichte hinein. Ähnliche Wirkung zeigte der Jesusspruch: „Nichts ist verhüllt, was nicht enthüllt wird, und nichts ist verborgen, was nicht bekannt wird. Was ich euch im Dunkeln sage, davon redet im Licht, und was man euch ins Ohr flüstert, das verkündet auf den Dächern!“ (Mt 10,26b-27).
- Licht macht die Welt für uns sichtbar. Ohne Licht würden wir in der Finsternis verkommen. Wir Christinnen und Christen sollen und sind Licht und machen als Licht vieles sichtbarer. Das Licht der Aufklärung und der Wissenschaft ist uns nicht fremd. Beide werden vom christlichen Geist, der auch der Heilige Geist ist, gefordert und gefördert.
- Wir Christinnen und Christen sind aber nur Licht, wenn wir in der Beziehung zu Gott und Jesus Christus leben.
- Lange in die Lichtquelle zu schauen ist sinnlos. Wichtiger wird das, was angeschienen wird. So treten wir Christinnen und Christen zurück, aber das, was wir anscheinen, wird sichtbarer. Wenn wir dabei andere Menschen sehen und ansehen, sollten wir sie würdigen.
- Bertolt Brecht schreibt über die Armen: „Denn die einen sind im Dunkeln und die andern sind im Licht, und man siehet die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht.“ Unsere Aufgabe ist es, in die dunklen Ecken zu leuchten und den Armen in die Augen zu sehen.
- Die Aufklärung über die sexuellen Übergriffe von Vorgesetzten und den Machtmissbrauch an Kinder und Jugendlichen braucht Menschen, die Licht in diese dunklen Ecken voll Leid bringen.
- Der sexuelle Machtmissbrauch in der Kirche bringt nicht nur großes traumatisches Leid, sondern verdunkelt auch das befreiende Evangelium.
- Wir Christinnen und Christen klagen gerne über die Kirche. Aber wir sind ein Licht, das leuchten will. Es ist immer noch besser ein kleines Licht anzuzünden als über die Dunkelheit zu klagen.
- Unser Licht ist auch immer ein Wegweiser. Wenn wir das Licht nicht verdunkeln, weist es den Weg zu Gott, der alles mit seinem liebevollen Licht durchdringt.
- Sei ein Licht für die Menschen!