Archiv der Kategorie: Ästhetik

Die Heilige Mutter Geistin

Dreifaltigkeit Schässburg

Dreifaltigkeit aus der Bergkirche in Schässburg /Sighișoara/Segesvár, Rumänien

Gestern gab mir eine Nachbarin dieses Bild der Dreifaltigkeit aus Schässburg in Rumänien mit dem Satz: „Schau, da ist die Mutter!“ Wirklich, der Heilige Geist schaute sehr feminin aus. Ihn als Mutter zu bezeichnen war für mich neu.  Mutter Maria ist mit ein Begriff, aber Mutter Geistin ist doch überraschend.
Ich erinnere mich, dass im Hebräischen der Heilige Geist weiblich ist, die Ruach genannt wird und dass in der Genesis diese Heilige Geistin wie ein Muttervogel auf dem Wasser schwebt. Aber dass die Heilige Ruach wirklich als Mutter verehrt wird, war mir jetzt neu.
Das Bild von Segesvár, Rumänien zeigt eine Figur mit drei Gesichtern. In der Mitte Gott-Vater, rechts Gott-Sohn und links schaut die Heilige Geistin ein wenig nach links. Gottes rechte Hand formt eine Kugel, ein Hinweis vielleicht auf die Weltenkugel, die die Kaiser in der Hand halten und die Erdkugel symbolisieren. In der linken Hand hält der dreifaltige Gott locker ein Buch. Es könnte das göttliche Buch sein, in dem die Menschen alle verzeichnet sind.
Die Bergkirche von Schässburg mit dem Bild der Heiligen Dreifaltigkeit wurde in der Reformation von einer katholischen Nikolauskirche zu einer Reformationskirche  umgestaltet. Es gibt in der Christenheit wenige Darstellungen der Heiligen Dreifaltigkeit mit drei Gesichtern. Das Bild aus Segesvár gefällt mir sehr. Nicht nur, weil es mir meine Nachbarin mit Freude geschenkt hat, sondern auch weil Gott-Vater keine Augen und die Geistin weibliche, junge Züge hat.

Links:
Wikimedia Sighișoara
Wikipedia Segesvár
Wiki Voyage Reiseinformation Schässburg

Ach wie schön ist El Greco!

Navid Kermani: Die göttliche Wahrheit erfahren wir in Momenten höchster Verzückung und Not.

Religion verortet Kermani in der Ethik und der Ästhetik.