Der emeritierte politische Philosoph Otfried Höffe aus Tübingen findet zwei Impulse aus dem Christentum für die Demokratie wichtig: 1. Der Mensch ist ein Ebenbild Gottes. Das begründet seine Menschenwürde. 2. Gott blieb nicht in der göttlichen Sphäre, sondern wurde ein Mensch. Das begründet die Bedeutsamkeit der ganzen menschlichen Existenz mit Körper, Seele und Geist.
Ich möchte noch zwei Impulse hinzufügen. 3. Gott ist in sich durch seine Dreifaltigkeit vollkommene Gemeinschaft. 4. Jesus versammelt die Menschen in der Eucharistie gleichberechtigt um seinen Tisch.
Diese Impulse haben die Menschenrechte, die christliche (katholische) Soziallehre (mit Personalität, Subsidiarität, Gemeinwohl, Solidarität und neu: Nachhaltigkeit), und die demokratischen Werte mitgeprägt.
Gott, so könnte man provokativ feststellen, ist demokratisch. Wie demokratisch er ist, sieht man zu Pfingsten, wenn er auf die versammelten Menschen als Heiliger Geist herabkommt.