Das Christentum sieht zwei Wege im Umgang mit der Gewalt:
1. Eingrenzung der Gewalt durch rechtmäßige Gewalt (Staat) und
2. Überwindung der Gewalt durch Gewaltlosigkeit und Passion (Christus).
Ludger Schwienhorst-Schönberger bringt eine gute Einsicht in die Geschichte der europäischen Gewaltdiskussion: „Bischof Dr. Stefan Oster weist zurecht darauf hin, dass die „Ausübung von aggressiver Gewalt im Namen Jesu … nur als dramatisches Missverständnis“ zu beurteilen ist. Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen.“
Christentum, Islam und Gewalt als Gastbeitrag auf dem Blog von Bischof Stefan Oster, Passau