Kind getötet, viele Verletzte: Bombe explodierte in der Kirche

Bombe explodierte in KircheTansania: Ein Kind wurde getötet und Dutzende Katholiken und Katholikinnen wurden verletzt, als eine Bombe am Sonntag in einer Kirche in Arusha, einer Stadt im Norden von Tansania explodierte.
Das getötete Kind war unter den Gläubigen, die sich zur Sonntagsmesse versammelten.
Die Polizei geht von bis zu 30 Verletzten aus, ohne eine genauere Zahl nennen zu können.
Nach Angaben der lokalen Polizei wurde eine Person verhaftet, die verdächtigt wird, die Explosion in der Kirche ausgelöst zu haben.
Der Angriff auf die Kirche ist ein Hinweis auf islamisch-christliche Spannungen, die sich in Feindseligkeiten in den letzten Monaten zeigten.
Die Kirche befindet sich in der Vorstadt Olasiti von Aruscha. Die Bombe explodierte vor einem Gottesdienst mit Bischof Josaphat Louis Lebulu, dem Leiter der örtlichen Diözese. Er wurde begleitet von einem Vertreter des neuen Papstes Franziskus.
Zeugen sagten, dass die Bombe um 10:00 vormittags in der neuen Kirche explodierte, während sie sich für die Messe vorbereiteten.
Die Bombe verursachte eine Panik in dem Touristenzentrum des ostafrikanischen Landes.
“In der Kirche ging eine Art Explosion los. Es war glaubhaft eine Bombe, aber wir wissen nicht, welcher Typ von Bombe es war“, sagte der Polizeisprecher Advera Senso.
Senso konnte nicht bestätigen, ob jemand getötet wurde und wieviele genau verwundet wurden.
Die religiösen Spannungen schwelten in Ostafrikas zweitgrößter Wirtschaft seit einigen Monaten, als zwei christliche Leiter auf der von Moslem beherrschten Insel Sansibar Anfang dieses Jahres ermordet wurden.
Tansanias Außenminister Bernard Membe sagte auf Twitter, dass er zutiefst schockiert ist von dieser Explosion.
Tansanias Präsident Jakaya Kikwete hat vor religiösen Spannungen in mehreren Fernsehansprachen gewarnt.

Links:
Bilder des Anschlags
Blog mit Bildern des Anschlags
ORF
SinaEnglish
Yahoo/Reuters
ShanghaiDaily
Bernard Membe /Twitter

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..